Die Besucher durften sich heute über diverse Aussteller freuen. Von individualisierbaren Schuhen über Kosmetik, Make up bis hin zu Schmuck - alles was das Frauenherz begehrt. Wir vom HAIRlike frisörteam seubert freuten uns riesig, dass unser Stand zum Thema Calligraphy Cut, der Schnitttechnik bekannt aus „Die Höhle der Löwen“ / Vox, sehr gut besucht war. Interessierte konnten sich hier sogar direkt den persönlichen Calligraphy Cut abholen - das kam mega gut an. Besonderes Highlight war der Besuch des Erfinders/Gründer des Calligraphy Cuts, Frank Brormann. Er ist Friseurunternehmer aus dem deutschen Städtchen Oelde - und hat den Friseurmarkt mit seinem neuartigen Schnittgerät revolutioniert. Inspiriert dazu, so sagte Frank im Interview, wurde er durch den Kauf eines Blumenstraußes. Die Verkäuferin hat ihm geraten, die Blumenstiele anzuschrägen. Dies hat ihn zum Grübeln gebracht. Er hat viel getestet und fand heraus, dass ein Haar, das im Winkel von 21 Grad geschnitten wird, viel Fülliger wird, und kaum mehr Spliss bekommt. Außerdem ist es frisierwilliger und hält seine Form viel besser. Das von ihm entwickelte Schnittgerät, der Calligraph, trifft somit den Zeitgeist und bereichert mittlerweile den Friseurmarkt rund um die ganze Welt. Wir vom HAIRlike arbeiten seit gut einem Jahr damit und die Begeisterung vieler Kunden zeigt uns, dass es neben der klassischen Scherenschnitttechnik zu einer wichtigen Friseurdienstleistung geworden ist.
Nach dem Blitzbesuch in Schwabach ging für Frank die Reise direkt weiter Richtung Bozen, wo die Italienischen Friseure sich auch schon auf die Calligraphy Schulungen freuen. Denn das ist das besondere an dem Konzept von Frank: Nur ausgebildete Friseure bekommen einen Calligraphen.
Kontaktadresse